Heimatgefühl – schon dieses Wort trägt Wärme in sich. Heimat – das beheimatet, verwurzelt, hält und trägt. Wer weiß, was Heimat bedeutet, der weiß auch, was es heißt, angekommen zu sein. Heimat ist nicht nur ein Ort. Heimat ist ein Gefühl. Ein Gefühl von Zugehörigkeit, von Geborgenheit, von tiefer innerer Ruhe.
Wenn man sagen kann: „Hier gehöre ich hin. Hier bin ich verwurzelt.“ – dann breitet sich Dankbarkeit im Herzen aus. Ein stilles Glück, das manchmal kaum in Worte zu fassen ist. Es spielt keine Rolle, in welchem Land oder auf welchem Kontinent man lebt – Heimat erkennt man im Herzen.
Auch wenn wir auf Reisen sind, spüren wir oft, wie ein leiser Ruf in uns entsteht – die Sehnsucht, zurückzukehren. Zurück an den Ort, an dem das Herz aufatmet. Wo die Seele sich zu Hause fühlt. In unser Heimetli.
Für mich ist das meine Schweiz – meine Berge, meine Täler, die klare Luft und die unberührte Natur. Ich liebe dieses Land mit jeder Faser meines Seins. Die Schweiz ist für mich ein Kraftort, magisch, nährend, heilig. Ich bin sehr dankbar, hier leben zu dürfen.
Wann immer ich möchte, kann ich hinaus in die Natur. Sie schenkt mir Kraft, beim Wandern, Laufen – oder einfach nur im stillen Dasein. Am Morgen beim Aufstehen ist sie da: die Heimat im Blick, im Duft der frischen Luft, im Gesang der Vögel. In diesem Moment ist alles vollkommen.
Ich empfinde große Dankbarkeit für dieses Land, für seine Schönheit und das Geschenk, das es in sich trägt. Die Natur verlangt nichts – und gibt uns doch alles: Raum zum Atmen, Freiheit zum Sein und unendliche Möglichkeiten zur Erholung und inneren Einkehr.
Ich wünsche mir, dass wir alle dieses Bewusstsein in uns tragen: Tragt Sorge zu eurer Heimat – wo immer sie auch ist. Achtet sie. Schätzt sie. Liebt sie. Denn sie gibt so viel, und das Einzige, was sie sich wünscht, ist unsere Wertschätzung und Dankbarkeit.
Von Herzen – die Natur Gottes, geschrieben durch Tanja Baumann
Medium – Trance Healing – Trance Speaking